53 luxuriöse Apartments in Bad Saarow am Scharmützelsee
Apartments
Ein exklusives Wohn-Ensemble mit Privatpark, Spa und Seelage
Nach Plänen des internationalen Stararchitekten Sir David Chipperfield entsteht auf einem rund 14.300 m² großen, vom renommierten Schweizer Landschaftsplaner Enzo Enea gestalteten, Parkgrundstück – in einer romantischen Bucht am westlichen Seeufer von Bad Saarow – ein Ensemble aus fünf maximal viergeschossigen Gebäuden mit 53 modernen und bestens ausgestatteten Apartments, als Garten-, Park- und Terrassenapartments sowie Penthouses.
Bodentiefe Fenster, Balkone und Dachterrassen gewähren den Blick Richtung See oder in die idyllische westliche Parklandschaft und verbinden Innen mit Außen. Die Wohnungen kosten zwischen 385.000 € und 2,2 € Mio. und bieten exklusive Wohnmöglichkeiten für unterschiedlichste Bedürfnisse.
Ausstattung
Luxuriöse Rundumversorgung der Extraklasse
- Zwei bis sieben Zimmer mit ca. 55 bis 230 m²
- Raumhöhen von knapp drei bis gut acht (!) Metern und hohe Türen
- Dielen- und Natursteinböden
- Holzfenster mit Schiebeelementen und Insektenschutz, Balkone mit Stauräumen
- Vorrüstungen für Alarm, Kühlung und Kamin
- Privater Spa mit beheiztem Indoor-Pool, zwei Saunen, Fitnessraum und Ruhebereich
- Geräumige Tiefgarage und Sportgeräteraum
Traumhaft leben am Scharmützelsee
Lage
Begehrte Destination in den „Golden Twenties“ – damals wie heute
Was den New Yorkern die Hamptons, den Parisern Deauville oder den Hamburgern Sylt bedeutet, ist für viele Berliner Bad Saarow – und das schon seit den 1920er Jahren. Heute präsentiert sich das nur ca. 50 Auto- bzw. 70 Bahnminuten von Berlin und ca. 30 Autominuten vom neuen Flughafen BER entfernte Bad Saarow als bilderbuchartige Villenkolonie mit der modernen Infrastruktur eines Sport- und Wellness-Refugiums. Golf, Tennis und Segeln haben am Scharmützelsee internationales Format.
Die Lebensqualität in einem ausgedehnten Naturschutzgebiet mit Spitzenhotellerie und Gastronomie machen Bad Saarow zum überregional gefragten Ferien- und Wochenenddomizil sowie zum gesellschaftlichen Treffpunkt. Lebenswert ist Bad Saarow auch dank ganzjährigem Kulturkalender, gefüllt mit Kino- und Theateraufführungen und Kabarett-Gastspielen (Theater am See), Konzerten (z.B. auf der Seebühne) sowie Lesungen und Ausstellungen (z.B. im Scharwenka Kulturzentrum).
Architekten

Minimalismus mit Reverenz an die Berliner Moderne
David Chipperfields Credo: „Einfache Formen, fundamentale Qualität von Material und Tektonik“. Dabei stellt er den Ort über die Architektur und definiert Gebäude so, „dass sie dahin gehören, wo sie stehen sollen“
